
Termine und Berichte

Termine 2025
Freitag 28.02.2025 um 18 Uhr: Jahreshauptversammlung Rieder Wirt
Freitag 18.04.2025 um 18 Uhr: Arbeitssitzung im Vereinsheim E10
Freitag 25.04.2025 Käfigaufbau ab 12:00 im Vereinsheim E32
03.05 – 04.05 2025 18. Meerschweinchenchampionat
die monatlich Treffen im Vereinsheim sind an folgenden Terminen:
Freitag 16.05. 2025 um 18 Uhr
Freitag 27.06.2025 um 18 Uhr
Samstag 19.07.2025 ab 10:00 Becherwaschtag
Freitag 15.08.2025 um 18 Uhr
Freitag 19.09.2025 um 18 Uhr
Freitag 17.10.2025 um 18 Uhr
Vereinsberichte 2025
Am Samstag den 03.05 und Sonntag den 04.05 konnten sich Züchter und Liebhaber das 18. Championat der Rassemeerschweinchen anschauen und sich in der Kantine mit anderen Züchtern austauschen. Auch die Möglichkeit Pflanzen zu kaufen wurde von vielen Besuchern genützt. Nach der Preisverteilung am Sonntag um 13 Uhr wurde nach Ausstellungsende mit dem Abbau der Käfige begonnen. Dank vieler helfender Hände konnten wir den Sonntag bereits um 18:00 ausklingen lassen. Wir gratulieren allen Ausstellern zu ihren Erfolgen und ein ‚Danke‘ an die helfenden Hände.


















Am Freitag den 02.05 wurden 142 Meerschweinchen von den drei Preisrichtern Mairinger Hermann, Plaickner Christian und Silberbauer Brigitte bewertet. Insgesamt stellten 12 Züchter 10 Rassen in 45 Farbschlägen aus.









Der Käfigaufbau für das Championat konnte, dank eines eingespielten Teams und gut geplanten Vorarbeiten, am Freitag dem 25.04 zügig durchgeführt werden.






Bei der Arbeitssitzung am 18.04 wurde die Zeit auch genutzt, um Mitgliedern die das erst mal ausstellen, die Bewertungskriterien zu erklären.



Termine 2024
Wir treffen uns monatlich im Vereinsheim an folgenden Terminen:
Samstag 20.04.2024 ab 9:00 Vorbereitungsarbeiten für das Championat
04.05 – 05.05.2024 17. Meerschweinchenchampionat
Freitag 03.05.2024 um 19 Uhr
Freitag 14.06.2024 um 19 Uhr
Samstag 13.07.2024 ab 9:00 Becherwaschtag
Freitag 09.08.2024 um 19 Uhr
Freitag 13.09.2024 ab 15:00 Gartenpflege
Freitag 14.12 Jahresabschlussfeier Jagawirt 18:00
Vereinsberichte 2024
Die Gartenpflege am 27.09 musste leider wetterbedingt vorzeitig abgebrochen werden. Bei einer gemütlicher Jause wurden erste Pläne für das Jahr 2025 besprochen.



Der ‚Becherwaschtag‚ fand am 13.Juni bei guten Wetterverhältnissen statt. Bereits am Nachmittag konnten alle 4000 Becher wieder verräumt werden und stehen für die nächste Landesschau im Herbst bereit.



Am Freitagnachmittag fand bereits die Bewertung der eingelieferten Tiere statt. Insgesamt wurden 105 Tiere von 9 Ausstellern von zwei Preisrichtern bewertet. Besonders erfreulich war, dass insgesamt 10 Rassen beim 17.Championat mit unterschiedlichsten Farbschlägen vertreten waren. Dies bot am Samstag und am Sonntag sowohl Züchtern als auch Liebhabern eine gute Gelegenheit, Meerschweinchen zu erwerben. Abgerundet wurde die Ausstellung, der Jahreszeit entsprechend, mit einem Pflanzenmarkt. Bei Speis und Trank war genug Zeit für Züchter und Liebhaber um Informationen auszutauschen und einzuholen. Wir gratulieren allen Gewinnern und Gewinnerinnen und möchten uns natürlich auch für die helfenden Hände bedanken.





















Bereits am 20.April fanden die ersten Vorbereitungen für das Championat 2024 statt.







Termine 2023
Wir treffen uns monatlich im Vereinsheim an folgenden Terminen
April: Mittwoch 19.04.2023 um 18 Uhr
Mai: Freitag 26.05.2023 um 18 Uhr
Juni: Sonntag 25.06.2023 um 10 Uhr (Becherwaschtag)
Juli: Freitag 21.07.2023 um 18 Uhr
August: Freitag 18.08.2023 um 15 Uhr (Gartenpflege)
September: Freitag 15.09.2023 um 18 Uhr
Oktober: Freitag 13.10.2023 um 18 Uhr
Jahresabschlussfeier: 30.12. 2023
Vereinsberichte 2023
Am 18. August stand eine kurze Gartenpflege an. Die Hecke die auch als Zaun dient wurde dabei wieder auf Vordermann gebracht. Im Anschluss fand die Vereinssitzung im Garten statt.



Am 25.Juni wurde der erste ‚Becherwaschtag‚ im Vereinsheim durchgeführt. Gefühlt tausende Becher wurden gewaschen, getrocknet, sortiert und verpackt um zukünftig wiederverwendet werden zu können. Das Wetter war wie bestellt für den Trocknungsprozess.









